Turn10-Kickoff und Multi-Kurs am 5./6. Jänner in Linz

Für das neue Turn10-Programm 2025+ gibt es bereits die ersten 200 lizenzierten Wertungsrichter*innen: Am 5. Jänner fand in der Uni Linz der offizielle "Kickoff"-Kurs samt Prüfungen statt.

Tags darauf qualifizierte die Multiplikator*innen-Ausbildung knapp 60 Expert*innen, selbst Turn10-Kurse durchzuführen.

Am Ende des abgelaufenen Turn10-Zyklus 2018-2024 gab es alleine in Österreich ca. 2.500 geprüfte Turn10-Wertungsrichter*innen. Deren Lizenzen liefen mit Jahresende aus - und jetzt gilt es, möglichst rasch wieder an diese Zahl heranzukommen, um schon die Wettkämpfe der Frühjahrssaison 2025 problemfrei duchführbar zu machen.

Der Anfang dazu funktioniert sehr vielversprechend: In der ersten Woche 2025 wurde die neue Online-WeRi-Theorieprüfung bereits fast 800x abgelegt - diese bestanden zu haben ist jetzt die Voraussetzung, um zur Praxisprüfung antreten zu dürfen.

In Kürze wird es dann für alle mit Theorie-Zertifikat bei einer Fülle von regional übers ganze Land gestreuten Praxis-Kursen und -Prüfungen möglich, ihre vollständige Qualifizierung zu erreichen.

Die von den Turn10-Partnerverbänden nominierten Multiplikator*innen lernten bei ihrer Ausbildung am Dreikönigstag durch die Hauptreferentinnen Katharina Wieser und Karin Schrödl den gemeinsamen roten Kurs- und Prüfungsfaden kennen.

Ebenso im Mittelpunkt der Multiplikator*innen-Ausbildung stand der Back-Office-Bereich der neuen Turn10-Plattform auf mein.turnsport.at. Denn eine weitere Neuerung des Turn10-Wertungsrichter*innen-Systems lautet: vollständig digitalisiert!

6. Jänner 2025